Informationsveranstaltung vom 29.8.2020
Zur Zukunft eines "neuen Eisenbahnlabors"
An der Informationsveranstaltung vom 29.8.2020 für die Mitglieder des Vereins EWML sowie die Mitglieder des Vereins DESM orientierten die Vorstände über ihre umfassenden Vorbereitungen zu:
a. einer Gründung der "neuen Eisenbahnlabor AG";
b. den Möglichkeiten für einen Kauf einer geeigneten Liegenschaft zum Aufbau
der gesamten Laborinfrastrukturen samt der Lehrwerkstellanlage Löwenberg in Bärau/BE;
c. dem Umsetzungskonzept und dem Terminplan für den Wiederaufbau.
An der Veranstaltung wurden
-
Zeichnungsscheine für Aktienzeichnungen zugunsten der "neuen Eisenbahnlabor AG"
-
Unterlage für Darlehensgewährung
-
ein Personalblatt für interessierte Helfer des Wiederaufbaus bereitgestellt.
-
Ebenfalls kann hier der Entwurf der Statuten der zu gründenden Aktiengesellschaft heruntergeladen werden. Dieser ist passwortgeschützt.
Die Präsentationsunterlage befindet sich hier. Sie ist passwortgeschützt.
Das Aktienkapital für die zu gründende Betriebsgesellschaft "Neue Eisenbahnlabor AG" ist bereits gezeichnet. Die Betriebsgesellschaft kann also gegründet werden. Wir haben per heute CHF 102'000.-- Aktienkaufzusagen. Damit wir die Gebäulichkeiten sowie die weiteren Arbeiten starten können, sind nochmals mindestens rund CHF 400'000.-- notwendig. Für die Eigenfinanzierung der Liegenschaft fehlen uns nur noch CHF 250'000.--.
Das ZIEL ist klar: Bis am 31.10.2020 wollen wir mindestens diese CHF 250'000.-- durch weitere Aktienzeichnungen für die Gründung zusammenbringen.
Also: seit jetzt aktiv!! Zeichnet selber Aktien und/oder holt Kollegen, Bekannte, Freunde und Unternehmer ins Boot, die unsere Idee unterstützen.
Grossinvenstoren haben zudem ein Anrecht auf Einsitz in den Verwaltungsrat.
Auch Darlehensgeber (Verzinsung 0.5%, über CHF 100'000 mit 1% pro Jahr mit fester Laufzeit von mindestens 7 Jahren) sind ebenfalls herzlich willkommen. Wir erstellen entsprechende Darlehensverträge.